
Ich hab vom letzten Kindergeburtstag unfassbar viele Plastikbecher übrig in blau, pink und grün. Seit Ewigkeiten verwenden wir diese Überbleibsel also für alles mögliche. Wir basteln zum Beispiel mit Kreppband-Haaren lustige Monster, die wir an einem langen Band aufhängen und in der Sonne auf dem Balkon baumeln lassen.
Und heute machen wir ein
Kühlschrank-Becher-Memo damit.
Wir brauchen:
- einen Plastikbecher
- Schere
- Stück Filz oder Filzblume
- Stück Satinband/Geschenkband
- einen Reißnagel
- doppelseitiges Klebeband
- Kaffee

Ich habe zunächst den Becher rundum eingeschnitten in etwa gleichgroßen Abständen. Danach die eingeschnittenen Enden auseinanderbiegen und den Becher mit der Innenseite nach unten auf den Tisch legen. (Nicht wundern: Ja, der eine Becher ist grün, der schon fertig eingeschnittene ist pink.)

Obendrauf (also auf dem Becherboden) lässt sich jetzt ein bisschen verzieren. Da kann man sich jetzt natürlich wieder komplett austoben. Ich hab in diesem Fall eine fertige Filzblume (aus der Baumarkt Bastelabteilung) mit doppelseitigem Klebeband aufgeklebt. Danach mit einem schönen Stück Geschenkband eine Schleife gebunden und mit einem Reißnagel auf der Blume befestigt.
Jetzt nur noch auf ein paar der "Becher-Arme" einen dünnen Streifen doppelseitiges Klebeband aufbringen und schließlich an die Kühlschranktür beispielsweise kleben. Oder aber an die Wand, die Tür, Wohinauchimmer.
Jetzt lassen sich unter die Arme kleine Notizzettel oder Nachrichten schieben. Sieht jedenfalls ganz lustig aus.
Viel Spaß beim Nachmachen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen