Dass es irgendeine Art von Spielhaus für die Kinder wird, war irgendwie klar. Heute hab ich ihn mir ein bisschen genauer angesehen und da kam die Idee. Ein Eis- und Süßigkeitenstand! (Vielleicht lässt sich damit ja Geld machen?! Hehehe)
Auf eine "Zutatenliste" verzichte ich jetzt mal.
Weil es im Grunde nur ein gigantischer Karton, eine etwas kleinere Schachtel, Sprüh-Buntlack von OBI in weiß und pink und ansonsten ein bisschen Kleinkram, der so rumliegt, Servietten und ach ja! doppelseitiges Klebeband.
Als erstes habe ich den Riesenkarton aufgestellt und - wie auf dem Foto sichtbar - etwas zerschnitten und neu zusammengeklebt.
Als Verkaufstresen dient ein kleinerer Amazon Karton, dem ich den Deckel genommen, ihn seitlich in der Mitte eingeschnitten und ihn anschließend umgedreht in das Fenster gesteckt habe. Meine Tochter meint: "Fertig!" Aber noch nicht ganz.
Als nächstes sind wir damit auf die Wiese umgezogen und haben angefangen mit Sprühlack zu furwerken. Dabei erwies sich die Amazon-Schachtel als äußerst farbresistent. Beim zweiten Mal drübersprühen ging´s dann aber.

Ich merke gerade, ich habe einen komischen Geschmack im Mund. Also beim Sprühen bitte entweder den Mund richtig zumachen oder weit genug Abstand nehmen und aus dem Wind gehen. Zwischendrin Luft holen.
Das Dach habe ich pink eingesprüht, das wird später das Aushängeschild des Ganzen. Tja und nun hatte ich keinen Lack mehr. Dosen leer. Also improvisieren. Mit Sprühkleber (ich mag Dinge, die man sprühen kann) haben die Kinder Servietten-Stückchen an den Seiten aufgeklebt. Sieht auch irgendwie witzig aus.
Jetzt kommt ein Trick, den ich neulich im Buch
"Meine bunte Welt" von Bine Brändle gesehen habe:
Bine macht aus alten Salat Strünken und etwas Farbe clevere Rosen-Stempel!
Ich habe etwas lila Acrylfarbe auf einen Pappteller geschüttet und einen welken Salatstrunk reingetaucht. Damit dann auf die gewünschte Fläche tupfen (vorher erstmal auf einem Stück Papier oder ähnlichem ausprobieren) und schick sieht´s aus!
Ab hier: Open Game! Was auch immer euch einfällt: verziert das hübsche Häuschen nach Strich und Faden.
Ein besprühter Pappteller und ein paar Filzstifte ergeben das Schild obenauf, ein bisschen Tortenspitze gibt nostalgisches Flair, ein Band mit druntergeklebten Geschenkpapier-Wimpeln zieren den Verkaufstresen und süße Schälchen (Eierschachteln mit Tortenspitze und Servietten verziert) präsentieren die Auslage.
Fertig!
Viel Spaß beim Nachmachen!
Und Fragen gern einfach unten im Kommentarfeld stellen.